Angebote
Das SFZ Gera bietet MINT-interessierten Kindern und Jugendlichen eine Vielzahl von Möglichkeiten, in die Welt der Wissenschaft hineinzuschnuppern. Unsere Angebote sind gestuft in drei Ebenen.


1. Das Interesse Wecken
Auf der Einstiegsstufe gibt es interessante und spannende Experimente, Workshops und Events, die man sich einfach anschauen kann. Der WOW-Effekt bleibt natürlich nicht aus. Goldmünzen aus Cents selbst herstellen? – Kein Problem! Und gibt es eigentlich Laserschwerter… wer weiß? Schaut rein und lasst euch begeistern!


2. Kompetenzen Vermitteln
Ihr wollt mehr? Na klar doch! Schreibt euch ein in einen unserer Kurse. In mehreren Terminen kann man hier coole Sachen lernen, die einen weiter bringen und Spaß machen – programmieren zum Beispiel. Oder wie man sich eine Alarmanlage für sein eigenes Zimmer selbst bauen kann. Oder wie man einem Roboter beibringt, was er tun soll. Oder wie man in der Seminarfacharbeit erfolgreich ist. Oder wie man mit einem Smartphone Fledermäusen Konkurrenz machen kann. Oder warum man besser nicht gegen einen Mathematiker Karten spielt. Oder… oder…

3. Talente Fördern
Jetzt seid ihr erst recht Feuer und Flamme? Der Programmierkurs war gut, aber euch hat genervt, dass ihr den Trainern immer erst alles beibringen musstet? Ihr seid eindeutig reif für unsere Expert Class! Versucht euch doch an eurem eigenen Projekt! Wir stellen euch alles zur Verfügung, was ihr in unseren Schränken findet. Bei uns wurden schon Energietürme und Müllsammler konstruiert, Omas Eier auf ihren Fettgehalt unter die Lupe genommen, Roboter gebaut und Webinterfaces programmiert – euch sind fast keine Grenzen gesetzt bis auf den Not-Aus-Taster. Fachkundige Experten begleiten und beraten eure Projekte, die bei uns gern eine Heimat finden sollen wenn der heimische Keller nicht mehr ausreicht. Wir machen euch auch fit für Wettbewerbe wie Jugend forscht, das German Young Physiscists Tournament, den Bolyai-Wettbewerb und andere.