Zum Inhalt springen
SFZ-Gera
  • Startseite
  • Angebote
  • MINT-Region
  • News
  • Über uns
  • Kontakt

Angebote

Das SFZ Gera bietet MINT-interessierten Kindern und Jugendlichen eine Vielzahl von Möglichkeiten, in die Welt der Wissenschaft hineinzuschnuppern. Unsere Angebote sind gestuft in drei Ebenen.

1. Das Interesse Wecken

Auf der Einstiegsstufe gibt es interessante und spannende Experimente, Workshops und Events, die man sich einfach anschauen kann. Der WOW-Effekt bleibt natürlich nicht aus. Goldmünzen aus Cents selbst herstellen? – Kein Problem! Und gibt es eigentlich Laserschwerter… wer weiß? Schaut rein und lasst euch begeistern!

2. Kompetenzen Vermitteln

Ihr wollt mehr? Na klar doch! Schreibt euch ein in einen unserer Kurse. In mehreren Terminen kann man hier coole Sachen lernen, die einen weiter bringen und Spaß machen – programmieren zum Beispiel. Oder wie man sich eine Alarmanlage für sein eigenes Zimmer selbst bauen kann. Oder wie man einem Roboter beibringt, was er tun soll. Oder wie man in der Seminarfacharbeit erfolgreich ist. Oder wie man mit einem Smartphone Fledermäusen Konkurrenz machen kann. Oder warum man besser nicht gegen einen Mathematiker Karten spielt. Oder… oder…

3. Talente Fördern

Jetzt seid ihr erst recht Feuer und Flamme? Der Programmierkurs war gut, aber euch hat genervt, dass ihr den Trainern immer erst alles beibringen musstet? Ihr seid eindeutig reif für unsere Expert Class! Versucht euch doch an eurem eigenen Projekt! Wir stellen euch alles zur Verfügung, was ihr in unseren Schränken findet. Bei uns wurden schon Energietürme und Müllsammler konstruiert, Omas Eier auf ihren Fettgehalt unter die Lupe genommen, Roboter gebaut und Webinterfaces programmiert – euch sind fast keine Grenzen gesetzt bis auf den Not-Aus-Taster. Fachkundige Experten begleiten und beraten eure Projekte, die bei uns gern eine Heimat finden sollen wenn der heimische Keller nicht mehr ausreicht. Wir machen euch auch fit für Wettbewerbe wie Jugend forscht, das German Young Physiscists Tournament, den Bolyai-Wettbewerb und andere.

Schülerforschungszentrum Gera

  • Tinzer Str. 39, 07546 Gera
  • (im Gebäude der Dualen Hochschule Gera-Eisenach)
  • sfz-gera@jungforscher-thueringen.de

  Team

Dr. Thomas Kaiser

  • 0163 7738371
  • kaiser@sfz-gera.de

Susanne Seupel

  • 0157 80512072
  • seupel@sfz-gera.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

  Team

Dr. Thomas Kaiser

  • 0163 7738371
  • kaiser@sfz-gera.de

Susanne Seupel

  • 0157 80512072
  • seupel@sfz-gera.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}